WIE GESCHÄFTSFÜHRER DIE EU-FÖRDERUNG FÜR DIE DIGITALISIERUNG NUTZEN KÖNNEN
Als Geschäftsführer sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu verbessern und zu modernisieren. Eine wichtige...
Als Geschäftsführer sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu verbessern und zu modernisieren. Eine wichtige...
Die Kosten für die App-Entwicklung können sehr schnell in die Höhe schnellen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die verschiedenen Kostenfaktoren zu...
Low Code und No Code sind Begriffe, die in der IT-Branche immer häufiger zu hören sind. Viele Geschäftsführer und IT-Verantwortliche fragen sich, was...
In Zeiten der Digitalisierung müssen Unternehmen Schritt halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Digitalisierung bietet jedoch nicht nur neue...
Low-Code-Entwicklung ist eine Methode zur Erstellung von Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand. Es ist eine praktische Möglichkeit, um schnell...
Individuelle Low Code-Prozesse sind in vielen Fällen besser geeignet als Standard-Software, da sie auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen...
Cloud-Anwendungen sind im Vergleich zu herkömmlichem Hosting in der Regel sicherer. Dies liegt daran, dass Cloud-Anbieter wie Microsoft Azure in...
KI (künstliche Intelligenz) ist in vielen Bereichen der Software-Entwicklung von großer Bedeutung und der Low Code-Anwendungsbereich ist keine...
Die kurze Antwort: Ja, absolut. Ok, ansonsten hätten wir die Frage sicher nicht gestellt.😉
Low Code-Plattformen sind eine Art von Software, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen schnell und ohne tiefgehende Kenntnisse in einer...