CUSTOMIZING VON STANDARDSOFTWARE
In der modernen Geschäftswelt sind Softwarelösungen unverzichtbare Werkzeuge, die den täglichen Betrieb von Unternehmen unterstützen. Oftmals greifen...
1 min read
Annika Fleuren
:
Jan 22, 2021 12:00:00 AM
Hückelhoven, 22.01.2021 Der Markt der IT-Beratung ist hart umkämpft. Es gibt unzählige Berater mit vergleichbaren Leistungen: Egal ob Hilfe bei der Software-Auswahl, Analyse der IT-Landschaft oder externe Projektleitung – sich in diesem Wettbewerb als selbstständiger IT-Berater klar abzuheben, ist nicht einfach. Die Low Code Plattform brixxbox bietet die Möglichkeit, sich durch eigene, individuelle Lösungen zu profilieren.
Mit der Low Code Plattform brixxbox setzen IT-Berater auf ein hoch flexibles und leistungsstarkes Software-Tool, mit denen sich sowohl komplett individuelle eigene Lösungen als auch Lösungen zur Optimierung und Ergänzung bestehender Software-Systeme erstellen lassen. So bieten sich nicht nur neue Umsatzmöglichkeiten für den selbstständigen IT-Berater – er schafft es so auch, sich durch die zusätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten klar von den Mitbewerbern abzuheben. Langfristig lassen sich mit der brixxbox so sogar neue Geschäftsfelder erschließen.
Die Low Code Plattform brixxbox basiert auf dem Prinzip „Konfigurieren statt Programmieren“ und ermöglicht es dem IT-Berater so, das IT-Projekt direkt mit dem Kunden umzusetzen – ohne Hinzuziehen eines Programmierers. Jegliche Prozesse lassen sich dank Bausteinprinzip abbilden und hoch individuell gestalten.
Die hohe Flexibilität zeigt sich aber besonders in der Wartung: Wo bei anderen Low Code Plattformen in die bestehende Installation eingegriffen werden muss, um Anpassungen vorzunehmen, lassen sich über die brixxbox Änderungen einfach innerhalb von wenigen Minuten im laufenden Betrieb vornehmen. Selbstverständlich wird jede Änderung versioniert, so dass auch frühere Versionen reaktiviert werden können.
Egal ob die Abbildung aller Warenbewegungen und monetären Transaktionen in einem geschlossenen System in Form eines ERP-Systems, die Realisierung von Ergänzungen, die nicht in jedem ERP enthalten sind (z.B. CRM, MES, SCM) oder die Digitalisierung einzelner Prozesse zu einem bestehenden System mit Schnittstellen/ Datenaustausch – die brixxbox ist für jede noch so komplexe, individuelle Anforderung die richtige Lösung.
Die Anbindung von Prozesstechnik (Waagen, Scanner, Preisauszeichnung, MDE/BDE- Geräte, etc.) ist dabei genauso möglich wie die Integration von Sub-, und Drittsystemen (z.B. FIBU/ BI), eine EDI-Integration, die Anbindung an Transportlogistik (DHL/UPS) sowie die Ergänzung um beliebige Schnittstellen.
Umfangreiche Unterstützung bei der ersten Applikationserstellung mit der Low Code Plattform brixxbox erhalten IT-Berater in Form von Video-Tutorials, einer umfassenden Dokumentation und einer Reihe vorkonfigurierter Applikations-Vorlagen. Die Vorlagen können entweder direkt eingesetzt werden oder als Idee/Vorlage für eigene individuelle Anwendungen dienen. Über die moderne Benutzeroberfläche lassen sich Funktionen einfach und schnell ergänzen oder anpassen.
In der modernen Geschäftswelt sind Softwarelösungen unverzichtbare Werkzeuge, die den täglichen Betrieb von Unternehmen unterstützen. Oftmals greifen...
In der schnelllebigen Welt der Logistik und Spedition sind Effizienz und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung. Kleine Speditionsunternehmen...
In jedem Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche, gibt es spezifische Kernprozesse, die für den reibungslosen Betrieb und den Erfolg des...