Zugänglich
Mit Low-Code kann jeder zum Anwendungsentwickler werden, der grundlegende IT-Affiniät und ein gesundes Maß an Prozessverständnis mitbringt.
Low-Code macht Anwendungsentwicklung einfacher und flexibler – gleichzeitig! Klingt nach einem Widerspruch, ist aber eine waschechte Revolution: Bei der Entwicklung mit Low-Code erstellen Sie Applikationen auf einer grafischen Benutzeroberfläche und sparen sich somit Millionen Zeilen Code. Tatsächlich können Sie sogar ganz ohne Programmierkenntnisse loslegen!
So schließt sich auch der Kreis zu der Frage „Was ist Low-Code?“: Schließlich deutet das „Low“ auf das nötige Fähigkeitslevel in der Programmierung hin. Die Hürde liegt entsprechend niedrig: Selbst für komplexe Anwendungen wie ausgewachsene ERP-, Warenwirtschafts- und CRM-Systeme genügen Grundkenntnisse in den Skript- und Datenbanksprachen JavaScript und SQL.
Mit Low-Code kann jeder zum Anwendungsentwickler werden. Und mehr potenzielle Entwickler bedeuten weniger Abhängigkeiten. Sei es von entsprechenden Fachkräften im eigenen Unternehmen oder von Planung und Verfügbarkeit bei Partnern. Statt darauf zu hoffen, dass Letztgenannter die vom Kunden gewünschte Funktion rechtzeitig in die Anwendung integriert, machen Sie es mit Low-Code einfach selbst – ganz gleich, ob Sie Berater, Projektmanager oder UX-Designer sind. Und weil das Ganze so schnell geht, können Sie dabei sogar Ihre eigentliche Position im Unternehmen beibehalten!
Doch Ihre Unabhängigkeit mit Low-Code geht noch einen gehörigen Schritt weiter: Wenn Sie Anwendungen selbst entwickeln, lösen Sie sich von den Fesseln jeglicher Standard-Software! Mit Low-Code entstehen Ihre Anwendungen ganz im Sinne der Individualisierung: Sie digitalisieren genau die Prozesse, die Sie oder Ihr Kunde brauchen – und auch NUR diese! So decken Sie individuelle Anforderungen zu 100 % ab. Ausgelagerte Prozesse in Excel gehören damit genau so der Vergangenheit an wie überschüssige Funktionen, die Ihre Anwendung unnötig aufblähen und deren Bedienung erschweren.
Die Entwicklung mit Low-Code kombiniert die Vorteile von Standard- und Individualsoftware, ohne deren Nachteile zu übernehmen. Im Detail ergeben sich daraus etliche Vorteile. So sind Anwendungen und Entwicklung mit Low-Code ...
Mit Low-Code kann jeder zum Anwendungsentwickler werden, der grundlegende IT-Affiniät und ein gesundes Maß an Prozessverständnis mitbringt.
Die Entwicklungsdauer verkürzt sich enorm: So setzen Sie neue Anforderungen zügig um und veröffentlichen Updates in Rekordzeit!
100%ige Prozessabdeckung ohne Sonderprogrammierung und Subsysteme: Mit Low-Code können Ihre Anwendungen genau das, was sie können sollen – nicht mehr, nicht weniger, und immer richtig gut.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie auf die Unterstützung des Software-Herstellers angewiesen waren. Denn der sind Sie jetzt selbst. Tschüss, Standard-Software!
Unabhängig, aber nicht abgehängt: Über verschiedene Schnittstellen ermöglichen Sie den gegenseitigen Datenaustausch zwischen Ihren und anderen Anwendungen!
Trotz aller Vorteile schränken Sie sich mit Low-Code nicht ein: Ihre Anwendungen wachsen mit Ihren Anforderungen.
Kostenfreie Online-Vorführung mit Beratung – jetzt buchen!
Sie möchten die Vorteile von Low-Code nutzen? Dann benötigen Sie eine entsprechende Entwicklungsumgebung; eine sogenannte „Low-Code-Plattform“. Mit brixxbox haben Sie eine solche gefunden. Und zwar die einzige, die Lösungen für alle Anwendungsbereiche bietet: Ganz gleich, ob es eine kleine, eigenständige Anwendung, eine Add-on-Lösung oder eine Enterprise-Applikation sein soll. Profitieren Sie von allen auf dieser Seite beschriebenen Vorteilen und entwickeln Sie Ihre Anwendungen mit brixxbox: Stein für Stein nach einem grafischen Baukastenprinzip – Low-Code in Bestform eben.
Das IT-Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert: 2023 werden über 50 % der großen Unternehmen eine Low-Code-Lösung als eine ihrer strategischen Anwendungsplattformen verwenden. Wenig verwunderlich, wenn man Low-Code mit den Alternativen vergleicht:
Standard-Software | Low-Code mit brixxbox | Individual-Software | |
---|---|---|---|
Grundprinzip |
Programmierung |
Konfiguration |
Programmierung |
Prozessabdeckung |
∅ 80% |
100% |
100% |
Verfügbarkeit |
Sofort |
Sofort |
Spät |
Integration |
Komplex |
Einfach |
Aufwendig |
Schnittstellenanbindung |
Abhängig von System & Partner |
Einfach |
Sehr aufwendig |
Anpassungen |
Schwerfällig und Komplex |
Jederzeit möglich |
Jederzeit möglich |
Update |
Abhängig von Software |
Jederzeit up to date |
Individuell |
Zusatzkosten |
Anpassungen / Updates / Wartung / Support |
Keine |
Individuell |
Einführungsdauer |
abhängig vom Unfang individueller Anpassungen |
schnell dank Baukasten und direkter Umsetzung durch Citizen Developer |
Langwierig |
Geräte / Betriebssysteme |
je nach Software |
vollkommen flexibel |
Je nach Programmierung |
Akzeptanz |
Niedrig |
Sehr hoch - da User eingebunden werden |
Je nach Programmierung |
Das alles klingt zu schön, um wahr zu sein? Gerne überzeugen wir Sie persönlich von den Möglichkeiten und Vorteilen der Anwendungsentwicklung mit Low-Code und brixxbox – in einer kostenfreien Online-Vorführung mit Beratung.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Nachricht oder kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Kostenfreie Online-Vorführung mit Beratung durch unsere Experten - jetzt Termin vereinbaren.